Silvesterängste besiegen
- Beginn:
- 12. Aug 2023
- Ende:
- 30. Dez 2023
- Kurs-Nr.:
- 04/23
- Treffer:
- 1496
- Preis:
- 280,00 EUR pro Platz
- Ort:
- Übungsplatz im Hampffeld
- Gruppe:
- keine Angabe
- Freie Plätze:
- 8 von 8
- Trainer:
Beschreibung
Silvesterängste mitten im Jahr besiegen?
Ja - genau da müssen wir ansetzen! Leider kommt Silvester immer noch für viele Hundebesitzer total überraschend Ende Dezember.
Warum ist das so? Weil man unangenehme Dinge gerne verdrängt.
Spätestens aber, wenn der Hund beim ersten Knaller - meist schon kurz nach Weihnachten - zitternd vor Angst in der hintersten Ecke der Wohnung Schutz sucht, wird den Zweibeinern bewusst, dass wieder eine harte Zeit für den geliebten Vierbeiner bevorsteht.
Bitte unternehmen Sie frühzeitig! etwas gegen die Ängste ihres Hundes.
Hunde, die Angst vor Silvesterknallern haben, sind auch im Alltagsleben bei lauten und unerwarteten Geräuschen gestresst. Eine Gewöhnung an die angsteinflößenden Silvesterknaller tritt nicht von selbst ein, sie muss durch gezielte Desensibilisierung langanhaltend und effektiv erarbeitet werden.
Also hoffen Sie nicht darauf, dass es nächstes Silvester nicht mehr so schlimm wird, oder Feuerwerke abgeschafft werden, sondern unternehmen Sie aktiv etwas gegen die Angst Ihres Hundes.
In diesem Kurs erwartet Sie:
Theoretischer Teil:
- Grundsätzliches zur Stress / Angst / Panik - biologische und chemische Zusammenhänge verstehen lernen
- Alltagsmanagement - Wie gehe ich mit Stress / Angst / Panik um?
- Grundgehorsam zur Vertrauensförderung
- Desensibilisierungsstrategien - auf den Hund individuell abgestimmt
Praktischer Teil:
von August bis Silvester treffen wir uns im 14-tägigen Abstand für praktische Übungseinheiten (12 x), die systematisch aufgebaut sind, incl. selbstbewusstseins- und vertrauensfördernden Übungen .
Sie erhalten Handouts, so dass das Gelernte Zuhause vertieft und gefestigt werden kann.
Außerdem stehe ich Ihnen mit Rat und Tat während der gesamten Kurszeit über eine "Whats App Gruppe" zur Seite.
Kursbeginn: 05.08.23; der Kurs kann nur als Gesamtes gebucht werden.
Kursgebühr: 280,00 €
Anmeldungen bitte über den Seminarmanager