Unsere Welpen

 

Ich lege großen Wert auf ein solides, angst- und aggressionsfreies Kommunikationsverhalten innerhalb der eigenen Art, aber auch gegenüber anderen Tierarten (z. B. Katzen, Hühnern, Kleintieren) und selbstverständlich gegenüber Menschen.

Deshalb biete ich zusätzlich zur individuellen Welpenerziehung auch meinen Welpenkindergarten an. 

Anders als in den üblichen Welpenspiel- bzw. Welpenprägestunden lernen, spielen, toben, die Welpen über mehrere Stunden miteinander.

Die Besitzer haben die Möglichkeit, auch mal „welpenfreie“ Stunden zu genießen und gleichzeitig sicher zu sein, dass die Kleinen bestens aufgehoben sind.

Unterstützt wird meine Arbeit nicht nur durch zweibeinige Mitarbeiter, sondern in ganz besonderem Maße durch die ihre vierbeinigen Co-Therapeuten, die eigens für diese Arbeit ausgebildet wurden.

Durch den „Welpenspieltag“ haben die Hundebabys ausreichend Gelegenheit, sich an neue Situationen im Beisein von ausgeglichenen „Tanten und Onkeln“ zu gewöhnen.

Welpen können sich nicht lange konzentrieren, ermüden rasch und sind dadurch nicht mehr aufnahmefähig für die wichtigen Dinge, die sie kennen- bzw. erlernen sollen.
Hier werden die nötigen Pausen und Ruhephasen individuell gestaltet, so dass ein größtmöglicher Lerneffekt erreicht wird.
Es ist rührend anzusehen, wenn einer der Kleinen angeschmiegt an den „großen Onkel“ ein Nickerchen hält um dann frisch ausgeruht neuen Aufgaben entgegenzusehen…

 

Auch unser Meerschweinchen "Frederic" ist in der Welpenbetreung tätig:

hier als "Nachtschwester" für ein verwaistes Katzenbaby, tagsüber wurde es von unseren Hunden betreut!

 

Informatives zum Welpenkindergarten

Welpenerziehung – Grundkurse